Lasergravuren
Lasergravur von der Vogtlandwerke gGmbH
Präzision trifft Inklusion
Die Lasergravur ist weit mehr als nur ein technisches Verfahren – sie ist die Verbindung von moderner Fertigungstechnologie, höchster Präzision und einem klaren Bekenntnis zur gesellschaftlichen Verantwortung. Bei der Vogtlandwerke gGmbH bedeutet Lasergravur, dass jedes Projekt mit handwerklicher Sorgfalt und einem besonderen sozialen Mehrwert umgesetzt wird. Als anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) bieten wir nicht nur perfekte Gravuren, sondern schaffen auch inklusive Arbeitsplätze, in denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam tätig sind.

Inhaltsverzeichnis
- Was ist Lasergravur?
- Lasergravur in der WfbM – Qualität mit sozialem Mehrwert
- Einsatzbereiche der Lasergravur
- Materialien, die wir gravieren
- Ablauf eines Lasergravur-Auftrags
- Ihre Vorteile mit der Vogtlandwerke gGmbH
- Nachhaltigkeit und Verantwortung
- Erweiterte Angebote – mehr als nur Lasergravur
- Zielgruppen – für wen Lasergravur ideal ist
- Fazit: Lasergravur mit Herz und Präzision
- Ihre Ansprechpartner
Was ist Lasergravur?
Lasergravur beschreibt ein modernes, hochpräzises Verfahren zur dauerhaften Markierung und Veredelung verschiedenster Materialien. Mithilfe eines gebündelten Laserstrahls wird Material abgetragen, sodass eine sicht- und fühlbare Gravur entsteht. Im Gegensatz zum Laserdruck oder zur reinen Laserbeschriftung ist die Gravur besonders beständig, abriebfest und widerstandsfähig.
Die Präzision der Lasergravur ermöglicht selbst feinste Linien, komplexe Muster und detailgetreue Logos. Während herkömmliche Verfahren häufig an ihre Grenzen stoßen, bleibt die Lasergravur in jeder Produktionsmenge gleichbleibend exakt. Kunden erhalten damit langlebige Ergebnisse, die weder durch Sonne, Wasser noch mechanische Beanspruchung verblassen.
Lasergravur in der WfbM – Qualität mit sozialem Mehrwert
Die Vogtlandwerke gGmbH verbindet technisches Know-how mit gelebter Inklusion. In unserer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten Teams aus Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand. Dabei werden sie von erfahrenen Fachkräften begleitet, die für eine gleichbleibend hohe Qualität sorgen.
Das Besondere: Mit jedem Auftrag unterstützen unsere Kunden die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Sie fördern faire Arbeitsplätze und sichern sinnvolle Tätigkeiten – und profitieren gleichzeitig von erstklassigen Gravurergebnissen. Unternehmen genießen darüber hinaus den Vorteil, dass bis zu 50 % der Auftragssumme auf die gesetzliche Ausgleichsabgabe angerechnet werden können (§ 223 SGB IX). Lasergravur wird so nicht nur zur technischen, sondern auch zur gesellschaftlichen Investition.
Einsatzbereiche der Lasergravur
Lasergravur ist universell einsetzbar und bietet Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen.
In der Industrie wird Lasergravur genutzt, um Bauteile dauerhaft zu kennzeichnen. Seriennummern, Typenschilder, Maßskalen oder technische Symbole können gestochen scharf aufgebracht werden. Dies ist essenziell für Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Normkonformität.
Im Werbemittelbereich profitieren Unternehmen von hochwertig personalisierten Give-aways: Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, USB-Sticks oder Visitenkartenhalter mit Lasergravur sind langlebig, elegant und hinterlassen bei Kunden und Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck.
Auch im privaten Bereich erfreut sich Lasergravur zunehmender Beliebtheit. Personalisierte Geschenke wie gravierte Gläser, Holzschneidebretter oder Schmuckstücke verleihen besonderen Anlässen eine unverwechselbare Note. Hochzeiten, Jubiläen oder Geburtstage werden durch individuell gestaltete Gravuren noch unvergesslicher.
Materialien, die wir gravieren
Dank modernster Lasertechnologie können wir eine große Bandbreite an Materialien bearbeiten:
- Metalle wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing, ideal für Industrie- und Maschinenbau.
- Kunststoffe wie Acryl, ABS oder Polycarbonat, die häufig in der Elektronik oder Werbetechnik eingesetzt werden.
- Holz in Form von MDF, Sperrholz oder Massivholz, perfekt für Dekoration und Design.
- Glas wie Trinkgläser, Vasen oder Awards, die mit Gravuren zu exklusiven Unikaten werden.
- Leder und Kunstleder für edle Accessoires und personalisierte Produkte.
- Stein und Schiefer als dekorative Gravuroberflächen für den Innen- und Außenbereich.
Jedes Material wird individuell geprüft, um die optimale Gravurtiefe und den besten Kontrast zu erreichen. So entsteht eine Lasergravur, die funktional und ästhetisch überzeugt.
Ablauf eines Lasergravur-Auftrags
Unsere Kunden schätzen den klar strukturierten Ablauf, der Verlässlichkeit und Qualität garantiert:
Zunächst erfolgt die Beratung und Anfrage, in der wir alle Details wie Material, Losgröße und Design klären. Anschließend prüfen wir Ihre Daten oder erstellen auf Wunsch ein professionelles Design. Vor der Serienproduktion können wir eine Testgravur anfertigen, damit Sie Kontrast, Tiefe und Position vorab begutachten.
Die Produktion selbst erfolgt auf modernen CNC-gesteuerten Lasersystemen. Jede Gravur durchläuft eine sorgfältige Qualitätskontrolle, bevor sie sicher verpackt und termingerecht ausgeliefert wird. So gewährleisten wir, dass jede Lasergravur höchsten Standards entspricht.
Ihre Vorteile mit der Vogtlandwerke gGmbH
Die Entscheidung für Lasergravur bei der Vogtlandwerke gGmbH bietet zahlreiche Vorteile.
Sie erhalten nicht nur höchste Präzision und Beständigkeit, sondern auch die Gewissheit, dass Ihr Auftrag sozial verantwortungsvoll umgesetzt wird. Unsere Lasergravur ist nachhaltig, da keine Chemikalien eingesetzt werden und das Verfahren nahezu emissionsfrei arbeitet.
Zudem profitieren Sie von Flexibilität: Ob ein einzelnes graviertes Geschenk oder eine Großserie für den Maschinenbau – wir passen uns Ihren Anforderungen an. Durch kurze Wege, persönliche Ansprechpartner und transparente Abläufe sind wir auch bei kurzfristigen Projekten ein zuverlässiger Partner.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Ein wichtiger Aspekt ist die ökologische Dimension der Lasergravur. Da das Verfahren ohne Tinten, Lösungsmittel oder Verbrauchsmaterialien auskommt, entsteht kaum Abfall. Der Energieverbrauch ist vergleichsweise gering, sodass Lasergravur auch im Sinne einer nachhaltigen Produktion überzeugt.
In Verbindung mit unserem inklusiven Ansatz entsteht ein einzigartiger Mehrwert: Kunden erhalten Produkte, die umweltfreundlich hergestellt und zugleich von einem sozialen Auftrag getragen sind. Jede Lasergravur ist damit ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung.
Erweiterte Angebote – mehr als nur Lasergravur
Neben der Lasergravur bieten wir ein breites Portfolio an kreativen und praktischen Dienstleistungen, die Ihr Projekt abrunden können.
Unsere Stempelfertigung liefert individuelle Firmen- und Privatstempel, die langlebig sind und einen klaren Abdruck erzeugen. Mit unserer Fahrzeugbeschriftung machen wir Autos, Transporter oder LKWs zu mobilen Werbeflächen, die rund um die Uhr Aufmerksamkeit erregen.
Im Bereich Textildruck gestalten wir Arbeitskleidung, Vereins-Shirts oder Werbetextilien in brillanter Qualität. Unternehmen profitieren zudem von unserer Logo- und Designentwicklung, die für ein starkes, einheitliches Markenbild sorgt.
Darüber hinaus bieten wir Druck-Produkte wie Flyer, Broschüren und Geschäftspapiere, während unsere Außenwerbung für Gebäude und Fassaden die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens stärkt. Mit professioneller Schaufensterbeschriftung steigern wir die Aufmerksamkeit vor Ort, und unser Digitaldruck sorgt für flexible Lösungen bei Bannern, Postern und individuellen Projekten.
Damit können unsere Kunden Lasergravur mit einem umfassenden Leistungspaket kombinieren – alles aus einer Hand, effizient und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Zielgruppen – für wen Lasergravur ideal ist
Unsere Lasergravur richtet sich an verschiedene Zielgruppen.
Industrieunternehmen profitieren von dauerhaften Kennzeichnungen, die für Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit unverzichtbar sind. Handwerksbetriebe nutzen Lasergravuren, um Werkzeuge oder Bauteile individuell zu kennzeichnen. Werbeagenturen und Designbüros schätzen die gestalterischen Möglichkeiten, um kreative Projekte umzusetzen.
Auch Einzelhändler, Vereine und Privatkunden setzen auf Lasergravur, um Produkte zu personalisieren oder individuelle Geschenke zu schaffen. Jeder Kunde erhält ein Ergebnis, das exakt auf seine Anforderungen abgestimmt ist – mit dem Plus an sozialem Mehrwert.
Fazit: Lasergravur mit Herz und Präzision
Die Lasergravur der Vogtlandwerke gGmbH ist die perfekte Verbindung aus Technologie, Qualität und Verantwortung. Mit jeder Gravur entstehen langlebige, präzise Ergebnisse, die Unternehmen und Privatkunden gleichermaßen überzeugen.
Gleichzeitig fördern Sie mit Ihrer Beauftragung die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und leisten einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Gesellschaft. Neben der Lasergravur profitieren Sie von einem breiten Dienstleistungsportfolio, das von Stempelfertigung über Textildruck bis zu Außenwerbung reicht.
Entscheiden Sie sich jetzt für Lasergravur mit Mehrwert. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot – wir freuen uns, Ihr Projekt mit Präzision, Kreativität und Inklusion umzusetzen.
Ihre Ansprechpartner
Kristin Piehler
Stempel / Gravur
📞 03661 4568-1451
📧 kristin.piehler@vogtlandwerke.de
Uwe Hager
Stempel / Gravur
📞 03661 4568-1451
📧 uwe.hager@vogtlandwerke.de