Siebdruck
Siebdruck bei Vogtlandwerke gGmbH
Hochwertig, individuell und inklusiv
Wenn es um langlebige, farbintensive und vielseitige Druckergebnisse geht, ist der Siebdruck seit Jahrzehnten eines der zuverlässigsten Verfahren. Die Vogtlandwerke gGmbH vereinen dabei Präzision und Qualität mit einem besonderen gesellschaftlichen Mehrwert: In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an Ihren Druckaufträgen. So erhalten Sie nicht nur exzellente Siebdruck-Ergebnisse auf Textilien, Metall oder Kunststoff, sondern leisten zugleich einen aktiven Beitrag zu Inklusion und sozialer Verantwortung.
Unser Versprechen: Mit jedem Druckprojekt profitieren Sie von hochwertiger Technik, erfahrenen Teams und einem verantwortungsbewussten Produktionsumfeld. Siebdruck bei Vogtlandwerke bedeutet Qualität mit Haltung – für Marken, die mehr wollen.

Inhaltsverzeichnis
- Was ist Siebdruck und warum ist er so erfolgreich?
- Ihre Vorteile mit dem Siebdruck der Vogtlandwerke
- Qualitätssicherung im Siebdruck – gleichbleibende Ergebnisse garantiert
- Nachhaltigkeit im Siebdruck – drucken mit gutem Gewissen
- Projektablauf – so läuft Ihr Siebdruckauftrag bei uns
- Branchen und Zielgruppen, die auf unseren Siebdruck setzen
- Weitere Montagetätigkeiten bei Vogtlandwerke
- Ihre Vorteile im Überblick
- Fazit: Siebdruck mit Haltung und Qualität
- Ihre Ansprechpartner
Was ist Siebdruck und warum ist er so erfolgreich?
Der Siebdruck – auch Serigrafie genannt – ist ein bewährtes Flachdruckverfahren, bei dem Farbe mithilfe eines Rakels durch ein feinmaschiges Sieb auf das gewünschte Material übertragen wird. Die nicht zu bedruckenden Stellen sind mit einer Schablone abgedeckt. Dadurch entsteht ein klares, kontrastreiches und farbstarkes Druckbild.
Die Vorteile des Siebdrucks liegen auf der Hand: Er überzeugt durch hohe Farbbrillanz, exzellente Deckkraft und eine außergewöhnliche Haltbarkeit. Selbst bei Witterungseinflüssen oder nach vielen Waschgängen auf Textilien bleibt der Druck stabil und intensiv. Gleichzeitig ist das Verfahren äußerst vielseitig – geeignet für flache, runde oder strukturierte Oberflächen und anwendbar auf Materialien wie Textilien, Papier, Kartonagen, Kunststoff, Metall oder sogar Keramik.
Gerade diese Flexibilität macht den Siebdruck für unterschiedlichste Branchen interessant. Von Werbemitteln über technische Bedruckungen bis hin zu Verpackungen und Etiketten können unzählige Einsatzbereiche realisiert werden.
Ihre Vorteile mit dem Siebdruck der Vogtlandwerke
Hochwertige Druckqualität auf vielfältigen Materialien
Ob T-Shirts, Banner, Schilder oder technische Typenschilder – unser Siebdruckverfahren liefert gestochen scharfe Kanten, satte Farben und langlebige Ergebnisse. Auch auf dunklen Untergründen oder schwierigen Materialien bleibt die Qualität konstant hoch. Wir setzen auf geprüfte Farbsysteme und moderne Technik, die Ihre Motive zum Strahlen bringt.
Egal ob Arbeitskleidung mit Firmenlogo, Merchandise für Veranstaltungen oder präzise Bedruckungen von Frontplatten: Der industrielle Siebdruck bei Vogtlandwerke erfüllt höchste Ansprüche und macht Ihre Produkte einzigartig.
Wirtschaftlichkeit bei mittleren und großen Auflagen
Der Siebdruck ist besonders dann effizient, wenn es um Serienfertigung mit gleichbleibenden Motiven geht. Die einmaligen Einrichtungskosten amortisieren sich schnell, sodass auch große Stückzahlen wirtschaftlich umgesetzt werden können. Dank automatisierbarer Abläufe bleibt die Qualität von Stück 1 bis 10.000 stabil – und das bei höchster Kosteneffizienz.
Für Unternehmen bedeutet das: Sie erhalten gleichbleibend hochwertige Druckergebnisse, die auch mechanischen Belastungen, UV-Strahlung oder wiederholten Waschvorgängen standhalten.
Spezialeffekte und kreative Gestaltungsmöglichkeiten
Mit Siebdruck lassen sich weit mehr als Standardfarben umsetzen. Metallic- und Neonfarben, strukturierte Glanzlacke, Gold- und Silberdruck oder fluoreszierende Spezialfarben eröffnen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre Produkte können dadurch nicht nur funktional, sondern auch visuell ein echtes Highlight sein.
Besonders Marken, die Wert auf eine starke Außenwirkung legen, profitieren von diesen Effekten. Siebdruck ist damit nicht nur ein Druckverfahren, sondern auch ein Gestaltungsmittel zur Markenstärkung.
Inklusive Fertigung mit gesellschaftlichem Mehrwert
Bei den Vogtlandwerken bedeutet Siebdruck mehr als nur technische Präzision. Unsere Produktion erfolgt in einem inklusiven Umfeld, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten. Geschulte Gruppenleitungen sorgen für reibungslose Abläufe, während unsere Mitarbeitenden echte Teilhabe und Qualifikation erfahren.
Ihr Auftrag bewirkt also zweierlei: Sie erhalten hochwertige Druckergebnisse und fördern gleichzeitig soziale Integration. Das stärkt nicht nur Ihre Corporate-Social-Responsibility-Strategie (CSR), sondern zeigt auch nach außen hin Verantwortung und Wertschätzung.
Qualitätssicherung im Siebdruck – gleichbleibende Ergebnisse garantiert
Unsere Prozesse sind klar strukturiert und dokumentiert. Schon vor Produktionsbeginn stimmen wir mit Ihnen alle Details ab: das passende Material, die Farbsysteme, die exakte Positionierung des Motivs und die gewünschte Druckgröße. Während des Druckvorgangs prüfen wir fortlaufend Farbhaftung, Trocknung, Passgenauigkeit bei Mehrfarbendruck und Motivschärfe.
So stellen wir sicher, dass Sie jederzeit Ergebnisse erhalten, die überzeugen – unabhängig von Stückzahl oder Material.
Nachhaltigkeit im Siebdruck – drucken mit gutem Gewissen
Nachhaltigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir auf umweltschonende Verfahren, schadstoffarme Farben und effiziente Materialnutzung. Wo möglich, werden Siebe mehrfach verwendet, um Ressourcen zu schonen. Zudem beschaffen wir Materialien bevorzugt regional, sodass Transportwege kurz bleiben.
Mit jeder Bestellung bei Vogtlandwerke setzen Sie ein Zeichen für nachhaltige Produktion und verantwortungsbewusstes Handeln.
Projektablauf – so läuft Ihr Siebdruckauftrag bei uns
Ein Siebdruckprojekt mit Vogtlandwerke ist einfach, strukturiert und transparent:
Zunächst klären wir in einer persönlichen Beratung Material, Farbe, Motiv und gewünschte Auflage. Auf Wunsch erstellen wir einen Andruck oder ein Muster, das Sie vor Produktionsbeginn freigeben können. Anschließend erfolgt die qualitätsgesicherte Produktion. Zum Abschluss übernehmen wir, wenn gewünscht, auch die Konfektionierung und den Versand direkt an Ihre Adresse.
So erhalten Sie alles aus einer Hand – von der Idee bis zum fertigen Endprodukt.
Branchen und Zielgruppen, die auf unseren Siebdruck setzen
Unsere Kunden sind so vielfältig wie die Möglichkeiten des Siebdrucks. Werbemittel- und Eventagenturen lassen bei uns Giveaways oder Festivalshirts bedrucken, Einzelhändler beauftragen uns mit Displays und Tragetaschen, Industrieunternehmen mit Typenschildern und Frontplatten. Auch soziale Träger und Non-Profit-Organisationen schätzen unsere Arbeit – zum Beispiel für Vereinsbekleidung, Trikots oder Aufkleber.
Ob regionales Handwerksunternehmen oder bundesweit agierender Mittelstand: Wir setzen Ideen professionell und zuverlässig um.
Weitere Montagetätigkeiten bei Vogtlandwerke
Neben dem Siebdruck bieten wir eine breite Palette an Montagetätigkeiten und ergänzenden Dienstleistungen. So können wir Ihre Projekte von der reinen Bedruckung bis hin zur kompletten Konfektionierung begleiten. Dazu zählen unter anderem die Kleinteilverpackung, das Drucken von Etiketten, die Baugruppenmontage, das Stanzen und Falten von Kartonagen sowie Sortierarbeiten. Auch das Bedrucken von Kartons übernehmen wir für Sie.
Gerade die Kombination aus Druck und Montage macht die Vogtlandwerke zu einem starken Partner für Unternehmen, die Wert auf durchgängige Prozesse legen. Bei uns erhalten Sie nicht nur hochwertige Druckergebnisse, sondern auch die passende Weiterverarbeitung – schnell, zuverlässig und aus einer Hand.
Ihre Vorteile im Überblick
Mit Siebdruck bei Vogtlandwerke profitieren Sie von exzellenter Druckqualität, einem effizienten Produktionsprozess und einem echten sozialen Mehrwert.
- Farbbrillanz und Haltbarkeit auf unterschiedlichsten Materialien
- Wirtschaftlichkeit bei Serienfertigung und großen Auflagen
- Kreative Möglichkeiten durch Spezialfarben und Effekte
- Inklusive Produktion mit gesellschaftlichem Impact
- Nachhaltige Umsetzung durch regionale Beschaffung
- Strukturierte Abläufe mit persönlicher Beratung
- Zusätzliche Montagetätigkeiten wie Verpackung, Etikettendruck und Konfektionierung
Fazit: Siebdruck mit Haltung und Qualität
Die Vogtlandwerke gGmbH verbinden industriellen Siebdruck mit Verantwortung. Unsere Ergebnisse überzeugen durch Präzision, Langlebigkeit und kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Unsere Teams arbeiten strukturiert, inklusiv und nachhaltig – für Kunden, die neben Qualität auch Wert auf soziale Verantwortung legen.
Siebdruck bei Vogtlandwerke – für Marken, die mehr wollen.
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihre Ansprechpartner
Thommy Meier
Produktionskoordinator Vogtlandwerke gGmbH
📞 037435 5158-201
📧 thommy.meier@vogtlandwerke.de
Christian Gaßmann
Arbeitsvorbereitung Vogtlandwerke gGmbH
📞 036625 606-220
📧 christian.gassmann@vogtlandwerke.de